Die Goldmedia Custom Research GmbH ist als Aussteller und Experte für Radioforschung sowie Zuschauer- und Programmforschung auf den Lokalrundfunktagen 2010 am 6. und 7. Juli 2010 in Nürnberg präsent.

Geht es in der Radioforschung um die Methodenwahl dominiert derzeit die telefonische Hörer-Befragung. Zwar ist Onlineforschung heute längst akzeptiert, in der Radioforschung aber immer noch verhalten eingesetzt. Ob für Einzeluntersuchungen oder Trackingstudien – Onlinebefragungen sind ein adäquates Tool, die Hörergunst schnell und preisbewusst zu beobachten.
Goldmedia führte im Frühjahr 2010 eine Befragung zum Berliner Radiomarkt zeitgleich als CATI und als Onlinebefragung durch. Sowohl Befragungsgebiet als auch Stichprobengröße und Altersschichtung waren identisch. Das Studienfazit ist eindeutig: Die Unterschiede zwischen den Ergebnissen aus Telefon- und Onlinebefragung sind gering und bewegen sich überwiegend im Bereich der statistischen Unsicherheit. Jede Untersuchungsmethodik hat ihre Vor- und Nachteile – aber: Onlinebefragungen sind eine kosteneffiziente und qualitativ ebenbürtige Alternative zu Telefonbefragungen.
Ferner bei den Lokalrundfunktagen: Präsentation des neuen BLM-Webradiomonitor 2010, 07.07.10.00 Uhr von Dr. Klaus Goldhammer, Geschäftsführer Goldmedia GmbH