
Noch bis Ende September läuft die aktuelle Befragung zum Web-TV-Monitor 2015. Alle Anbieter von deutschen Web-TV– und YouTube-Channels sind eingeladen, ihre Meinung zur Entwicklung des Online-Video-Marktes einzubringen.
Alle Teilnehmer der Befragung bekommen die Ergebnisse des Web-TV-Monitors auf Wunsch nach Abschluss der Befragung kostenfrei zugeschickt.
Hier geht es direkt zur Befragung
Durch eine Neuauflage des Web-TV-Monitors 2015 besteht die Chance, kontinuierliche Entwicklungs-Daten zum deutschen Markt für Web-TV zu generieren und ihn als renommierte Primärstudie für den Online-Videomarkt zu positionieren. Erstmals werden in dieser Ausgabe auch die wichtigsten deutschen YouTube-Channels erfasst.
YouTube ist die mit Abstand führende Videoplattform weltweit und erreicht allein in Deutschland monatlich 38 Millionen Unique User (Quelle: Nielsen Netview, Oktober 2014). YouTuber vereinen nicht nur Millionen von Abrufen und Abonnenten jeden Monat auf ihren Kanälen, sie erlangen zudem Starstatus in einer oft sehr jungen Zielgruppe.
Den Web-TV-Monitor erarbeitet Goldmedia im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Landesanstalt für Kommunikation (LFK).
Kontakt Erhebung Web-TV-Monitor 2015: Mathias Birkel, Tel.: +4930-246 266-0, info@webtvmonitor.de