14.02.2023. Der wissenschaftliche Nachwuchs liegt uns am Herzen. Auch in diesem Jahr vergibt Goldmedia den Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft, inzwischen schon zum siebten Mal.

14.02.2023. Der wissenschaftliche Nachwuchs liegt uns am Herzen. Auch in diesem Jahr vergibt Goldmedia den Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft, inzwischen schon zum siebten Mal.
21.07.2022. Welche Bedeutung hat Corporate Social Responsibility (CSR) bei der Medienauswahl? Ein spannendes und sehr aktuelles Thema, das Angela Jank in ihrer Masterarbeit untersucht hat. Im Rahmen unseres Goldmedia-Preises, den wir jährlich für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft vergeben, haben wir ihre Thesis mit einer Auszeichnung gewürdigt. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
19.07.2022. Wie können Verwertungsgesellschaften auch künftig sicherstellen, Urheber und Urheberinnen sowie Verlage adäquat zu vergüten? Mit der digitalen Transformation von Verwertungsgesellschaften hat sich Sabine Richly in ihrer Masterarbeit an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF beschäftigt. Im Rahmen unseres Goldmedia-Preises für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft haben wir ihre wertvollen Analysen mit einer Auszeichnung gewürdigt. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!!!
18.07.2022. Wir sagen herzlichen Glückwunsch an Katharina Holland für ihre Abschlussarbeit zum Thema Voice Shopping, dem Kauf von Produkten mittels Sprachassistenten! Auf unsere Ausschreibung zum Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft haben sich viele Absolventinnen und Absolventen mit höchst interessanten und sehr aktuellen Themen beworben. Eine Auszeichnung per Urkunde erhielt auch Katharina Holland für ihre Masterarbeit an der IMC Fachhochschule Krems.
12.07.2022. Herzlichen Glückwunsch an Maria Saradaki für ihre hervorragende Bachelorarbeit zum „Einfluss der Stimme von Sprachassistenten auf die Marke-Mensch-Beziehung und das Brand Engagement“, entstanden an der Macromedia University of Applied Sciences, Berlin. Sie erhält einen der drei ersten Preise unseres Goldmedia-Preises für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft.
28.06.2022. Absolut preiswürdig ist die Masterarbeit von Susanne Hoffmann zum Thema Paywall-Management deutscher Zeitungsverlage. Im Rahmen unseres jährlichen Preises für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft haben wir ihre Arbeit – entstanden an der TU Dortmund – mit einem ersten Preis ausgezeichnet. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
24.06.2022. Congratulations an Jannis Funk für seine exzellente und äußerst praxisrelevante Dissertation „Algorithms and Producers. An Evidence-Based Approach to Target Audience Definition and Revenue Prediction for Feature Film Producers“. Im Rahmen unseres jährlichen Preises für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft haben wir seine Forschungsergebnisse mit einem ersten Preis ausgezeichnet.