14.02.2023. Der wissenschaftliche Nachwuchs liegt uns am Herzen. Auch in diesem Jahr vergibt Goldmedia den Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft, inzwischen schon zum siebten Mal.

14.02.2023. Der wissenschaftliche Nachwuchs liegt uns am Herzen. Auch in diesem Jahr vergibt Goldmedia den Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft, inzwischen schon zum siebten Mal.
12.07.2022. Herzlichen Glückwunsch an Maria Saradaki für ihre hervorragende Bachelorarbeit zum „Einfluss der Stimme von Sprachassistenten auf die Marke-Mensch-Beziehung und das Brand Engagement“, entstanden an der Macromedia University of Applied Sciences, Berlin. Sie erhält einen der drei ersten Preise unseres Goldmedia-Preises für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft.
01.07.2022. Unter dem Leitthema „Neue Allianzen“ vernetzte das Media Tasting am 30. Juni in Stuttgart disruptive Newcomer und etablierte Akteure aus Medien und Journalismus, Kommunikation und Kreativwirtschaft, Gaming und Content-Produktion. Mit dabei in diesem Jahr auch unsere Preisträgerin des Goldmedia-Preises für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft (2021) Susanne Hoffmann.
Susanne Hoffmann erhielt einen der drei ersten Preise, verbunden mit einem Preisgeld und der Teilnahme beim Media Tasting 2022, für ihre hervorragende Masterarbeit an der Technischen Universität Dortmund: “Die Plus-Transformation. Wie der Pivot to Paid Content die redaktionelle Struktur und die journalistische Selektion verändert. Eine qualitative Analyse des Paywall-Managements deutscher Zeitungsverlage“
Bildquelle: privat
25.06.2021. Unter dem Leitthema „Connectivity“ vernetzt das Media Tasting 2021 Newcomer und etablierte Akteure aus Medien und Journalismus, Kommunikation und Kreativwirtschaft, Gaming und Content-Produktion. Mit dabei sind per Video auch unsere drei Preisträgerinnen und Preisträger des Goldmedia-Preises für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft.
23. Juni 2021. Mathias Schweikert unterstützt seit dem Abschluss seines Masters in Medienmanagement mit seinem Unternehmen Purpose Stories Non-Profit-Organisationen im Bereich der Formatentwicklung und der Produktion von zielgruppengerechtem Content.
Das nötige Know-How erarbeitete sich Mathias Schweikert auch mit seiner Masterarbeit “Das Online-Video-Marketing von Non-Profit-Organisationen” an der Hochschule der Medien Stuttgart (2020), die wir im Rahmen unseres jährlichen Goldmedia-Preises für innovative Abschlussarbeiten mit einer Auszeichnung gewürdigt haben. Seine Arbeit, die inzwischen auch als E-Book erschienen ist, stellen wir gern im Goldmedia-Blog etwas näher vor.
09.06.2021. Am ersten Tag der ANGA COM Digital 2021 (08.06.2021) gab es unter der Leitung von Goldmedia-Geschäftsführer Prof. Dr. Klaus Goldhammer eine spannende Diskussion zu den Strategien der Anbieter von Streaming und OTT in Deutschland. Dabei – Vertreter von Joyn, Vodafone Deutschland, Telekom und Sky Deutschland.
11. Mai 2021. Goldmedia hat im April 2021 zum fünften Mal den Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft an drei Nachwuchswissenschaftler für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten vergeben.
Einer der drei ersten Preise ging an Dr. Felix Sattelberger und seine Dissertation “Dynamik und konative Wirkung onlinebasierter interpersonal-öffentlicher Nutzerkommunikation. Modellierung von Kommunikationsprozessen als Erklärungsgröße der Nachfrage nach Kinofilmen in Deutschland”, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019