16.09.2021. Für alle Nachwuchswissenschaftler mit Themenfokus Medienökonomie: In zwei Wochen endet die Bewerbungsfrist zum Goldmedia-Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft 2021.

24.09.2020. In wenigen Tagen endet die Bewerbungsfrist zum Goldmedia-Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft 2020. Bewerben können sich Absolventen/-innen noch bis Ende September 2020. Neben einem Preisgeld gibt es für die Ausgezeichneten auch ein kostenfreies Ticket für den Medien- und Innovationskongress Media Tasting im kommenden Jahr 2021.
Alle Ausschreibungsunterlagen: www.Goldmedia.com/Preis
26.09.2019. Nur noch wenige Tage, dann endet die Bewerbungsfrist für den Goldmedia-Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft des Jahres 2019.
Absolventinnen und Absolventen, die im Jahr der Ausschreibung oder im Vorjahr ihren Abschluss erreicht haben (BA, Master, Diplom, Magister, Staatsexamen, Dissertation, MBA usw.), können sich mit ihrer Arbeit online bewerben.
Wer sich noch um den Preis bewerben möchte, sollte rasch seine Bewerbungsunterlagen bei uns einreichen. Diese benötigen wir spätestens bis zum 30. September 2019.
Schickt eure Bewerbung bitte per E-Mail an: Preis@Goldmedia.de
Alle Informationen stehen unter dem folgenden Link: www.Goldmedia.com/preis
Goldmedia vergibt diesen Preis, der mit insgesamt 1.500 Euro dotiert ist, inzwischen zum vierten Mal.
17.09.2019. In wenigen Tagen endet die Bewerbungsfrist für den Goldmedia-Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft des Jahres 2019. Wer noch teilnehmen möchte, sollte schnell seine Bewerbungsunterlagen bei uns einreichen. Diese benötigen wir spätestens bis zum 30. September 2019. Was genau dazu gehört, erfahrt ihr unter dem folgenden Link: www.Goldmedia.com/preis
Continue reading Goldmedia-Preis 2019 für Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft. Noch bis Ende September bewerben
06.06.2019. Goldmedia hat zum dritten Mal den Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft verliehen. Einen der drei ersten Preise erhielt Robin Janzik für seine Abschlussarbeit “Targetmedien vs. Massenmedien”.
Mit dem Goldmedia-Preis fördern wir medienwirtschaftliche Forschungsthemen. Viele Abschlussarbeiten sind brandaktuell und von hoher gesellschaftlicher Relevanz, so dass wir sie mehr ins Blickfeld rücken wollen. Die Arbeit von Robin Janzik gehört unbedingt dazu.
25.04.2019. In ihrer Masterarbeit entwickelte Ann-Christin Kulick das inhaltlich lokal orientierte Online-Portal w.i.du. Es vereint Geflüchtete und Locals auf einer Plattform und fördert mit Austausch, Community und aktiver Beteiligung die Integration. Die Abschlussarbeit von Ann-Christin Kulick thematisiert die Medienwirkung auf Integrationsprozesse. Sie wurde im Rahmen des Goldmedia Preises für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft mit einer Auszeichnung gewürdigt.
18.04.2019. Die Bachelorarbeit von Marcel Proppe wurde im Rahmen des Goldmedia Preises für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft mit einer Auszeichnung gewürdigt. Seine Arbeit „Partikulare Instagram Profile“ stellt sich der Frage, wie bei komplexen Markenarchitekturen und vorhandenen lokalen Unterschieden Parent-Child-Strukturen auf Instagram entwickelt werden können.
Goldmedia hat in diesem Jahr drei erste Preise verliehen und zehn weitere Abschlussarbeiten mit einer Urkunde gewürdigt. Continue reading Goldmedia-Preis für Medienwirtschaft. Auszeichnung für Marcel Proppe und seine Abschlussarbeit: Partikulare Instagram Profile