Goldmedia-Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft

13. März 2020. Goldmedia hat zum vierten Mal den Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft verliehen. Die mit einem Preisgeld von insgesamt 1.500 EUR dotierte Auszeichnung wurde an drei Absolventinnen und Absolventen vergeben.

Preisträger 2019, © Goldmedia 2020

Trendmonitor 2020. TikTok ist das neue Snapchat

Goldmedia Trendmonitor 2020, VÖ 12/2019

Viraler wird es nicht: TikTok ist das neue Snapchat

20.12.2019. TikTok ist der place to be für die junge Generation, das neue Snapchat für Kurzvideos. Als Musical.ly schon vor einigen Jahren gestartet, zählte die vom chinesischen Internetriesen ByteDance übernommene und dann in TikTok umbenannte Video-App schon 2019 weltweit 800 Millionen und allein in Deutschland 5,5 Millionen Nutzer.  Trotz aller Diskussionen um zweifelhaften Daten- und Jugendschutz, Mager-Hashtags oder Diskriminierungsvorwürfe ist TikTok höchst erfolgreich.

Trendmonitor 2020. KI revolutioniert Nachrichtenbranche

Goldmedia Trendmonitor 2020, VÖ 12/2019

Deutsche Redaktionen automatisieren immer mehr Produktionsroutinen

19.12.2019. Mit Künstlicher Intelligenz lassen sich schon heute automatisch tausende journalistische Texte pro Tag, wie zum Beispiel Wetterberichte, Börseninformationen, Verkehrsmeldungen oder Spielberichte, generieren. Algorithmen unterstützen Journalisten durch den Rückgriff auf Datenbanken nicht nur bei der Erstellung von Texten, sondern auch bei der Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen – siehe die „Panama Papers“.

Trendmonitor 2020. Games-Abonnements werden immer attraktiver

Goldmedia Trendmonitor 2020, VÖ 12/2019

6 Prozent der Deutschen haben heute schon ein Abo

10.12.2019. Anfang 2019 bezeichnete der Netflix-Chef Reed Hastings Spiele wie Fortnite – und nicht etwa HBO oder Disney – als größte Konkurrenten von Netflix, insbesondere bei jungen Männern. Mittlerweile haben alle größeren Spieleentwickler Abonnement-Dienste gestartet, um die eigenen Bibliotheken zu vermarkten. In Kombination mit Cloud-Gaming und neuen Anbietern wie Googles Gaming-Plattform „Stadia“ wird auch der Games-Abo-Markt 2020 weiter an Bedeutung gewinnen. Schon heute haben 6 Prozent aller Deutschen ab 18 ein Games-Abonnement. Und 7,4 Prozent der Gamer, die bislang noch kein Abo haben, denken darüber nach, 2020 eines abzuschließen (Goldmedia-Analyse 2019).

Trendmonitor 2020. Jeder dritte Deutsche hört 2020 Podcasts

Goldmedia Trendmonitor 2020, VÖ 12/2019

Podcasts: Mehr Präsenz, Promis und Portale: 2020 hört jeder dritte Deutsche Podcasts – genaueres Targeting treibt Monetarisierung an

09.12.2019. Podcasts sind weiter voll auf Wachstumskurs: Viele Medienhäuser haben Audio als den nächsten non-linearen Boom-Markt entdeckt – darunter ProSiebenSat.1 mit „FYEO – For Your Ears Only“, RTL mit „Audio Now“ oder neue internationale Anbieter wie Acast oder Castbox. Podcasts sind einfach zu produzieren, leicht zu distribuieren und mit Kopfhörern ohne Weiteres überall zu konsumieren. Zahlreiche prominente Macher – von Atze Schröder über Charlotte Roche bis Mats Hummels – verschafften Podcasts schon 2019 eindrucksvolle Reichweiten: Mehr als ein Viertel der Deutschen (26% lt. Bitkom) war mindestens gelegentlich Podcast-Nutzer.

Trendmonitor 2020. TV-Livestreaming über OTT

TV-Livestreaming über OTT: Neue Angebote und Funktionen bringen Bewegung in den Markt

TV-Livestreaming über OTT: Neue Angebote und Funktionen bringen Bewegung in den Markt

06.12.2019. Auf Over-the-Top-Plattformen Fernsehen zu schauen, liegt im Trend. 12,6 Mio. Personen (14+) nutzten 2019 bereits die Angebote von TV-Sendern, Telekommunikationsunternehmen oder speziellen OTT-Anbietern, um Live-TV zu sehen (Digitalisierungsbericht Video 2019). Mit MagentaTV und Joyn gibt es seit 2019 weitere ambitionierte OTT-Only-Angebote.