
Was ist das Ziel der ICU-Veranstaltungsreihe?
Personen aus dem gleichen Anwendungsbereich mit Interesse am Thema Eye Tracking haben während der knapp eintägigen Events dieser Reihe die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und gegenseitigen Vorstellen aktueller Projekte, bekommen wertvolle Erfahrungswerte von Experten auf dem Gebiet vermittelt und können die neuesten Entwicklungen hands-on vor Ort ausprobieren.
Sowohl praxisorientierte Beiträge als auch Forschungsarbeiten mit Bezug zur Methode Eye Tracking können hier diskutiert werden.
Für wen ist dieser erste ICU-Event interessant?
Usability-Firmen sowie Forscher aus den Bereichen HCI, IA, UX & Ergonomie
ICU – Eye Tracking meets… User Experience
organisiert durch Markus Dölle, SensoMotoric Instruments (SMI)
Panorama Salon im 37. Stock des Park Inn Berlin – Alexanderplatz
Beginn: Freitag, 08.05.2009 um 10:00
Keynotes
Dr. Florian Kerkau, Goldmedia Custom Research, Berlin
On-Air-Design / Optimierung von Screendesigns
Mitra Mosslemi, Hochschule Offenburg
Evaluation of Mobile Web Design Guidelines in mLearning Using Eye Tracking
Dr. Frank Ollermann, Uni Osnabrück
Visuelle Orientierung auf Webseiten – die ersten 10 Sekunden
Mag. Johann Schrammel, CURE – Center for Usability Research and Engineering, Wien &
Dr. Lucas Paletta, Joanneum Research – Institute of Digital Image Processing, Graz
Mobiles Eye Tracking im Feldtest zur Evaluation von Infoscreens im ÖPNV
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://de.amiando.com/SMI-ICU-ETmeetsUX.html