Twitch Report 2022Goldmedia GmbH (Oktober 2022)
Report über deutsche Twitch-Streamende in den Bereichen Gaming & Non-Gaming, Stand 7/2022
Twitch ist eine der größten Live-Streamingplattformen weltweit. 2011 aus dem Streamingportal Justin.tv hervorgegangen und 2014 von Amazon übernommen, verzeichnet Twitch mittlerweile weltweit 30 Mio. Besucher pro Tag. In Deutschland gibt es aktuell ca. 4 Mio. Nutzende, Tendenz steigend.
Zwar ist Gaming weiter das dominierende Angebot auf der Live-Streaming-Plattform, doch die Twitch-Landschaft wird auch in Deutschland vielfältiger. Wie sieht das Portfolio der Streamenden aus? Was sind die demografischen Merkmale, wie viele Follower:innen haben die Kanäle, wie viele Views gibt es pro Stream, wie viele Stunden wird gestreamt, wie lange bestehen ihre Kanäle und ?
Die Studie gibt erstmals eine komplexe Übersicht über die Strukturen der deutschen Twitch-Landschaft und die streamenden Akteur:innen.
Informationen
Inhalte der Studie
Plattformen:
- Was sind die größten Live-Streamingplattformen, welchen Anteil hat Twitch?
- Wie entwickeln sich die Nutzerzahlen auf Twitch & Co. seit 2019?
- Wie hat sich die Pandemie auf die Nutzung ausgewirkt?
Gaming auf Twitch
- Gibt es mehr männliche oder weibliche Streamende?
- Wie viele Follower:innen haben die Streamenden?
- Wachsen die großen Kanäle schneller oder die kleinen?
- Gibt es unter den TOP-Kanälen auch Streamerinnen?
- Welche Kanäle erreichen wie viele Views per Stream?
- Wie lange braucht ein Kanal, um erfolgreich zu sein?
- Wie ist die durchschnittliche Streamingzeit pro Kanal und Monat?
- Wie hoch ist der Anteil der Streamenden, die mit einer Agentur arbeiten?
- Was sind die Primärgenres, die gestreamt werden? Gibt es auch Platz für Nischen?
Non-Gaming auf Twitch
- Wie hoch ist der Anteil von Non-Gaming auf Twitch?
- Wie viele Follower:innen haben Non-Gaming-Streamende?
- Welche Kanäle erreichen wie viele Views per Stream?
- Wann wurden die erfolgreichsten Non-Gaming-Kanäle gegründet?
- Wie ist die durchschnittliche Streamingzeit pro Kanal und Monat?
- Wie viele Streamenden arbeiten mit Agenturen?
- Was sind die Primärgenres unter den Non-Gaming-Kanälen? Sind die Genres heterogener als beim Gaming?
Methodik
Die Grundgesamtheit der Analyse bilden deutschsprachige Streamende in Deutschland, die mindestens 50.000 Follower:innen haben und im Affiliate- oder Partnerprogramm von Twitch aufgenommen sind. Als Datengrundlage dienen neben Twitch und den Social Media-Kanälen verschiedene Auswertungsseiten wie Nindo, Social Blade, Sully Gnome und Twitchtracker. Zusätzlich wurden eigene Desktoprecherchen durchgeführt.
Die Daten wurden vom 14.12.2021 bis 15.07.2022 ermittelt, zusammengeführt und analysiert.
Kontakt
