Umfangreiche Analyse zur Digitalisierung im Kunstmarkt 2022 jetzt veröffentlicht. Im Auftrag des Berliner Senats zusammen mit dem Landesverband Berliner Galerien. Umfangreiche…
Knapp die Hälfte der deutschlandweit produzierten Programmminuten im TV-Bereich stammen aus NRW. Die Auftragsstudie für die Staatskanzlei des Landes NRW erfasst das…
Umfangreicher Report zu Status-quo und Perspektiven aller Bereiche der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und…
Wie steht es um den IoT-Standort Berlin? Große IoT-Standortstudie gestartet. Alle Unternehmen der Branche sind zur Teilnahme an der Befragung eingeladen.
Kultur- und Kreativwirtschaft sind ein wichtiger Standortfaktor. Die Bedeutung der KUK-Branchen für Rheinland-Pfalz zeigt die Standortstudie 2021 im Auftrag des…
Alle Kunstmarktakteur:innen sind eingeladen, sich an der Befragung zu digitalen Geschäftsmodellen und Strategien auf dem Berliner Kunstmarkt zu beteiligen.
SwissRadioDay präsentiert erste Ergebnisse aus dem Schweizer Webmedienmonitor 2021. Knapp 60 % des Radio- und Audiokonsums in der Schweiz findet heute im Internet statt.
Beim Filmfest München 2021 präsentiert der Produzentenverband e.V. erstmals die mit Goldmedia erstellte „Nachwuchsstudie“. Untersuchung zur Situation und Förderung des filmischen…
Wie innovativ ist der Medienstandort Bayern? Goldmedia startet großangelegte Befragung. Was sind die aktuellen Herausforderungen, Needs und Prioritäten der Branche. Die Meinung…
Instagram, Facebook und YouTube sind die Top drei der Plattformen für Online-Videos in Deutschland. Aufsteiger des Jahres aber ist TikTok. Im Rahmen des 10. Deutschen Social TV…
Am 01. Juli 2021 tritt der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. In einer Studie hat Goldmedia die Auswirkungen von Regulierungsmaßnahmen des GlüNeuRStV und insbesondere einer…
Bei Reduzierung der Auszahlungsquote aufgrund einer 5,3 %-Einsatzsteuer beläuft sich der Kanalisierungseffekt der neuen Glücksspielregulierung bei Online-Spielautomaten auf rund 51…
Die Popularität deutscher Produktionen auf Video-Streamingplattformen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Bestes Beispiel dafür ist die jüngste Prime Video Produktion…
Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2020 jetzt in der Langfassung erschienen. Umfangreicher Report zu Status-quo und Perspektiven aller Bereiche der KUK
Welche Entwicklungen sind 2021 in der Medien-, Entertainment- und Telekommunikations-Branche in Deutschland zu erwarten? Vorausschau auf das kommende Jahr
Erste Ergebnisse der Goldmedia POD-Ratings.com mit über 2.200 befragten Podcast-Nutzer*innen erschienen. Top-Podcasts in Deutschland haben schon mehr als 1 Mio. Hörer*innen
Wie entwickelt sich der Filmnachwuchs in Deutschland? Umfangreiche Befragung im Auftrag des Produzentenverbandes e.V. und mit Unterstützung der FFA und VGF.
Wie die neue Studie zum "Glücksspielmarkt Deutschland 2020" zeigt, würde die Mehrheit der Online-Casino-Nutzer Spiele mit deutscher Lizenz bevorzugen. Bislang operieren…
Wie sind Labore und Krankenhäuser in Deutschland vor Cyber-Angriffen und Ausfällen ihrer kritischen Dienstleistungen geschützt? Ergebnisse zweier Studien des BSI, die Goldmedia…
Corona-Lockdown war nicht der einzige Treiber für mehr VoD-Nutzung, sondern auch der Start von Disney+ und die Osterfeiertage. Ein Blick auf die europäischen Streamingmärkte
Vor genau zwei Wochen ging Dinsey+ in Deutschland und auch in UK an den Start. Die langfristige Ankündigung hat viel Interesse geweckt. Wie kam der neue Dienst während der…
Analysen und Prognosen für die Bereiche Pay-VoD (kostenpflichtiges Video-on-Demand), AVoD (werbefinanziertes VoD) und TV-Livestreaming über OTT- (Over-the-Top-) Services bis 2024
Neue Angebote und steigende Nutzerzahlen sorgen für ein kräftiges Wachstum im deutschen Pay-VoD- und AVoD-Markt: Mehr als 6 Mrd. Euro Umsatz im deutschen Streamingmarkt im Jahr…
Goldmedia verlieh zum vierten Mal den Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft. Vergeben wurde ein 1. Preis sowie zwei 2. Preise.
Die Einführung von Disney+ bringt auf dem VoD-Markt in UK große Veränderungen. Der Konkurrenzkampf zwischen Disney+ und Netflix könnte ausbleiben. Aktuelle Zahlen aus einer…
Studie zur wirtschaftlichen Lage des Rundfunks 2018/2019 erschienen. Digital- und Abonnementerlöse fangen Verluste der klassischen TV-Werbezeitenvermarktung auf.
02.01.2020 In nahezu allen Branchen besteht das Bedürfnis nach Handlungsempfehlungen für mehr IT-Sicherheit. Das bestätigt auch die aktuelle Studie, die durch das Sicherheitsforum…
Größte Veränderungswelle im VoD-Markt seit dem Start von Netflix und Amazon Prime Video. Video-on-Demand-Plattformen prominenter Anbieter wie Disney oder Apple stehen kurz vor…
Studie zur „Erhebung der Kosten zur Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes“ in Krankenhäusern von Goldmedia für die Deutsche Krankenhausgesellschaft erstellt
Viel Positives im Schweizer Webmedienmarkt: Die rund 600 Angebote haben sich professionalisiert und die Nutzerzahlen sind deutlich gestiegen. Vollständige Studie jetzt erschienen