Standortstudie erfasst die Bereiche Spielfilm, Dokumentarfilm, Werbefilm, XR und Animation in Hamburg und Schleswig-Holstein. Umfangreiche Befragung der Marktteilnehmer.
Der Online-Video-Markt in Deutschland wächst weiter. Die gestreamten Videos sind tendenziell kürzer und immer häufiger live. Online-Video-Monitor 2023 zeigt Trends.
Der Online-Video-Markt in Deutschland wächst weiter. Die gestreamten Videos sind tendenziell kürzer und immer häufiger live. Die Ergebnisse des Online-Video-Monitors 2023 werden…
Eine Untersuchung des Wirtschaftsfaktors der Games-Branche im Auftrag von medianet berlinbrandenburg: Struktur, Beschäftigte, Umsätze, Standortfaktoren u. v. m.
Juliane Müller verstärkt seit Mitte April die Goldmedia-Geschäftsführung. Wir freuen uns, mit ihr eine ausgewiesene Branchenexpertin neu in unserem Führungsteam zu haben.
Jährlicher Report zu Status-quo und Perspektiven aller Bereiche der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Unser Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft geht in die siebte Runde. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und spannenden Themen. Die Bewerbungsfrist…
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus stellt Ergebnisse der Studie zur Situation der IKT-Branche in Hessen und die Bedeutung der Rechenzentren für Hessens Wirtschaft…
Twitch hat sich längst in die erste Liga der Livestreaming-Plattformen gespielt. Auch in Deutschland ist der Zuspruch groß. Wie sieht die deutsche Twitch-Landschaft aus? Wir haben…
Live-Streaming boomt. Vor allem Twitch ist als Plattform bei Streamenden und Follower:innen immer beliebter. Wie sieht die deutsch Twitch-Landschaft aus? Über Akteur:innen und…
Pesseinformation: Studie für die GEMA zur Erlössituation im deutschen Musikstreaming-Markt 2022. Umfangreiche Faktenbasis für die Entwicklungen und Herausforderungen auf dem…
Musikstreaming boomt und dominiert heute den Musikmarkt. Doch wer verdient am Streaming und wie viel kommt bei den Musikschaffenden an? Goldmedia hat diese und weitere Fragen zum…
Berlin ist Sitz von 240 Unternehmen, die im IoT-Bereich aktiv sind. Im Jahr 2020 generierte die Branche einen Umsatz von 3 Mrd. Euro und lieferte einen Arbeitsplatz für mehr als…
Goldmedia vergab zum sechsten Mal den 2021 ausgeschriebenen Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft an Nachwuchswissenschaftler
Umfangreiche Analyse zur Digitalisierung im Kunstmarkt 2022 jetzt veröffentlicht. Im Auftrag des Berliner Senats zusammen mit dem Landesverband Berliner Galerien. Umfangreiche…
Knapp die Hälfte der deutschlandweit produzierten Programmminuten im TV-Bereich stammen aus NRW. Die Auftragsstudie für die Staatskanzlei des Landes NRW erfasst das…
Umfangreicher Report zu Status-quo und Perspektiven aller Bereiche der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und…
Wie steht es um den IoT-Standort Berlin? Große IoT-Standortstudie gestartet. Alle Unternehmen der Branche sind zur Teilnahme an der Befragung eingeladen.
Kultur- und Kreativwirtschaft sind ein wichtiger Standortfaktor. Die Bedeutung der KUK-Branchen für Rheinland-Pfalz zeigt die Standortstudie 2021 im Auftrag des…
Alle Kunstmarktakteur:innen sind eingeladen, sich an der Befragung zu digitalen Geschäftsmodellen und Strategien auf dem Berliner Kunstmarkt zu beteiligen.
SwissRadioDay präsentiert erste Ergebnisse aus dem Schweizer Webmedienmonitor 2021. Knapp 60 % des Radio- und Audiokonsums in der Schweiz findet heute im Internet statt.
Beim Filmfest München 2021 präsentiert der Produzentenverband e.V. erstmals die mit Goldmedia erstellte „Nachwuchsstudie“. Untersuchung zur Situation und Förderung des filmischen…
Wie innovativ ist der Medienstandort Bayern? Goldmedia startet großangelegte Befragung. Was sind die aktuellen Herausforderungen, Needs und Prioritäten der Branche. Die Meinung…
Instagram, Facebook und YouTube sind die Top drei der Plattformen für Online-Videos in Deutschland. Aufsteiger des Jahres aber ist TikTok. Im Rahmen des 10. Deutschen Social TV…
Am 01. Juli 2021 tritt der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. In einer Studie hat Goldmedia die Auswirkungen von Regulierungsmaßnahmen des GlüNeuRStV und insbesondere einer…
Bei Reduzierung der Auszahlungsquote aufgrund einer 5,3 %-Einsatzsteuer beläuft sich der Kanalisierungseffekt der neuen Glücksspielregulierung bei Online-Spielautomaten auf rund 51…
Die Popularität deutscher Produktionen auf Video-Streamingplattformen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Bestes Beispiel dafür ist die jüngste Prime Video Produktion…
Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2020 jetzt in der Langfassung erschienen. Umfangreicher Report zu Status-quo und Perspektiven aller Bereiche der KUK
Welche Entwicklungen sind 2021 in der Medien-, Entertainment- und Telekommunikations-Branche in Deutschland zu erwarten? Vorausschau auf das kommende Jahr
Erste Ergebnisse der Goldmedia POD-Ratings.com mit über 2.200 befragten Podcast-Nutzer*innen erschienen. Top-Podcasts in Deutschland haben schon mehr als 1 Mio. Hörer*innen