Publikation
Goldmedia (Juli 2025)
im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Medienanstalt für Baden-Württemberg (LFK) hat Goldmedia den Online-Video-Monitor 2025 veröffentlicht. Die Studie analysiert Angebotsformen, Reichweiten, Geschäftsmodelle, Wirtschaftlichkeit sowie zukünftige Trends und Herausforderungen.
Ein zentraler Bestandteil der Studie ist die Strukturdatenanalyse der Online-Video-Anbieter mit eigener Webpräsenz in Deutschland. Im Jahr 2025 wurden insgesamt 887 solcher Angebote erfasst, davon entfallen 53 % auf Submarken von Print- und TV-Medien. Der Anteil kostenpflichtiger bzw. teils kostenpflichtiger Videoangebote ist weiter gestiegen und liegt inzwischen bei 29 % aller erfassten Angebote. Die Bedeutung der eigenen Website nimmt wieder zu: 43 % der Anbieter nennen sie als wichtigsten Kanal zur Verbreitung ihrer Inhalte.
Im Fokus der Studie steht außerdem eine umfassende Online-Befragung von Anbietern mit eigener Webpräsenz sowie von Social-Video-Creatorn. Hier zeigen sich deutliche Wachstumstrends: 67 % der Befragten haben ihr Publikationsvolumen in den letzten zwölf Monaten erhöht, und bei 78 % sind die Abrufzahlen gestiegen. Insgesamt sind 87 % der Anbieter mit der Nutzung ihres Online-Angebots zufrieden. Die Monetarisierung erfolgt überwiegend über Plattformen: 49 % der Anbieter nutzen diese Erlösquelle. Pay-Modelle spielen mit 21 % noch eine geringere Rolle, werden aber von 40 % der Anbieter als künftig wichtiger eingeschätzt. Bei den wichtigsten Verbreitungskanälen dominieren 2025 YouTube (25 %), TikTok (24 %) und Instagram (23 %). Die Bedeutung von Instagram ist damit im Vergleich zur Vorgängerstudie (2023: 13 %) deutlich gewachsen.
Ergänzend analysiert die Studie die Top 5.000 YouTube-Kanäle mit Sitz in Deutschland, bewertet nach Views, Abonnenten und Anzahl der Videos, sowie die reichweitenstärksten Kanäle auf Instagram, Facebook, TikTok und Twitch. Dabei werden die unterschiedlichen Entwicklungen und Monetarisierungsmodelle dieser fünf Videoplattformen gegenübergestellt.