Sollte die Pressemeldung nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | |||||
![]() | |||||
class="csc-default"
| |||||
Pressemeldung 19.08.2015: Kein Tag ohne Serien | |||||
Goldmedia PressemeldungSehr geehrte Kollegen, Serien sind im Alltag der Zuschauer fest verankert. Drei Viertel der Deutschen schauen regelmäßig mindestens eine Serie im TV oder online. Besonders serienaffin sind die jungen Zielgruppen. Die beliebtesten Serienanbieter sind RTL, ARD und ProSieben. Dies sind Ergebnisse einer soeben veröffentlichten Studie von Goldmedia. Wir würden uns freuen, wenn unsere Unternehmensmeldung in Ihren Publikationen und Medien Berücksichtigung finden könnte. Den Text der Pressemeldung und ein Pressefoto finden Sie unten: Mit freundlichen Grüßen PressetextKein Tag ohne Serien
Berlin, 19. August 2015. Serien sind im Alltag der Zuschauer fest verankert. Drei Viertel der Deutschen schauen regelmäßig mindestens eine Serie im TV oder online. Besonders serienaffin sind die jungen Zielgruppen. Die beliebtesten Serienanbieter sind RTL, ARD und ProSieben. Bemerkenswert: Mit Amazon und Netflix gehören zur Top Ten-Liste auch zwei reine VoD-Channels. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Befragung der Forschungs- und Beratungsgruppe Goldmedia (www.Goldmedia.com). Befragt wurden im Juni 2015 erwachsene Bundesbürger zum Thema Serien (n=1.128). Anzahl der regelmäßig gesehenen Serien Beliebteste Serienformate Anders bei den 18- bis 29-jährigen Zuschauern. Ihre Lieblingsgenres sind breiter gefächert: Comedy führt mit 22 Prozent, gefolgt von Soap/Doku-Soap (14%), Drama, Fantasy und Krimi/Thriller (je 11%). Herkunft der beliebtesten Serien Die jungen Zielgruppen favorisieren US-amerikanische Serien. Mehr als 80 Prozent der 18- bis 39-Jährigen gaben an, dass ihre Lieblingsserie aus den USA stammt. Mit zunehmendem Alter werden Serien aus Deutschland/EU beliebter (siehe Grafik). Beliebteste Seriensender und -Channels Die meisten Lieblingsserien der Zuschauer insgesamt laufen auf Fernsehsendern (RTL, ARD und ProSieben). Sechs Prozent der Befragten nannten Amazon Prime Instant Video als Channel, auf dem ihre Lieblingsserie läuft. Gut drei Prozent nannten Netflix. Damit haben sich bereits zwei VoD-Anbieter in die Top Ten der beliebtesten Serienanbieter geschoben. Dass auch beim beliebtesten Serienanbieter die Rangfolge von den älteren Zuschauern und deren Dominanz in der Bevölkerungsstruktur bestimmt wird, zeigt die Auswertung bei den 18- bis 29-jährigen Zuschauern: Hier rücken beide VoD-Anbieter mit 18 bzw. 17 Prozent sogar in die Top 5 der beliebtesten Serien-Channels vor. Serien sind ein fester Bestandteil im Tagesablauf Für 40 Prozent der Befragten sind die Lieblingsserien ein fester Anker im Alltag. Sie planen ihren Tagesablauf möglichst so, dass sie ihre Serie in Ruhe schauen können. In der Zielgruppe ab 50 Jahre richten sich 44 Prozent danach, bei den 18- bis 29-Jährigen sind das immerhin noch 33 Prozent. Jüngere Zuschauer werden vom linearen TV vernachlässigt Die Vorlieben der älteren Zuschauer ab 50 Jahre werden vom linearen Fernsehen gut bedient – die der jüngeren Zuschauer dagegen deutlich weniger. Die aktuelle Befragung zeigt, warum: Jüngere haben eine höhere Affinität zu Serien, verbunden mit vielfältigeren Genrevorlieben. Sie wünschen flexible VoD-Angebote, die über einen linearen 24-Stunden-Programmplan weit hinausgehen. Zitate der Studienleiter „Gefragt ist mittelfristig mehr Mut zum Risiko bei Programm-Akquisitionen und Eigen- oder Auftragsproduktionen. Wenn Fernsehsender keine Antwort auf die erfolgreichen Serien der Genres Krimi/Thriller und Comedy der anderen Anbieter finden, werden wenige private und besonders VoD-only-Angebote à la Netflix und Amazon Prime Instant Video bei den jüngeren Zuschauern weiter punkten.“ (Dr. Mathias Wierth, Associate Partner Goldmedia) „Das ist gerade auch für den Produktionsstandort Deutschland von Bedeutung: Über 80 Prozent der Lieblingsserien der 18- bis 39-Jährigen kommen aus den USA. Positiv formuliert, gibt es für deutsche Produktionen in Sachen Serien noch viel Luft nach oben. Content is and will be king – der Inhalt ist es, dem die Zuschauer über alle Plattformen folgen.“ (Dr. Florian Kerkau, Geschäftsführer Goldmedia) Studie kostenlos zum Download Anfragen zur Studie: research@Goldmedia.de. Goldmedia Grafik zum DownloadStudie zum DownloadDie Studie steht allen Interessenten kostenlos zum Download. http://www.goldmedia.com/studie-serien-in-tv-und-online.html | |||||
class="csc-default"
| |||||
Pressemitteilungen abbestellenBitte informieren Sie uns, wenn Sie von uns keine Pressemeldungen mehr erhalten wollen. |