IT-Sicherheit: SiFo-Studie 2018/19
02.01.2020 In nahezu allen Branchen besteht das Bedürfnis nach Handlungsempfehlungen für mehr IT-Sicherheit. Das bestätigt auch die aktuelle Studie, die durch das Sicherheitsforum Baden-Württemberg in Auftrag gegeben wurde. Darin haben rund 70 Prozent der Unternehmen den Wunsch nach praxisnahen Leitfäden zur IT- und Unternehmenssicherheit geäußert. (Auftragnehmer der Studie war u.a. Goldmedia)
Jedes sechste Unternehmen in Baden-Württemberg wurde in den vergangenen vier Jahren Opfer eines unbefugten Zugriffs auf seine Daten. Deshalb hat das Sicherheitsforum Baden-Württemberg eine Studie über „Gefährdungen in baden-württembergischen Unternehmen durch Ausspähungen, Know-how-Abflüsse und Datenmanipulationen“ erstellt und aus den Studienergebnissen ein IT-Sicherheitskonzept abgeleitet, das insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen eine Orientierungshilfe bietet.
(Auszug aus der Pressemeldung des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg vom 02.01.2020)
Mit der Studiendurchführung wurde ein Konsortium aus der Goldmedia GmbH Strategy Consulting und dem Institut für Internet-Sicherheit des Fachbereichs Informatik und Kommunikation der Westfälischen Hochschule, Gelsenkirchen (if(is)) beauftragt.
Kontakt
